Die Glaubenszugehörigkeit ist nicht ausschlaggebend für die Aufnahme in unseren Kindergarten. Für uns ist es jedoch wichtig, dass die Eltern den christlichen Grundgedanken mittragen. Er ist für uns die Grundlage des menschlichen Miteinanders, der Achtung gegenüber dem Nächsten, der Natur und der Erziehung zum Frieden.
Die religiöse Erziehung bildet keinen Sonderbereich, sondern sie greift in alle Bereiche des Kindergartenalltags. Neben dem Singen religiöser Lieder, dem Vorlesen biblischer Geschichten, Legenden und Bilderbüchern, werden die Kinder auch mit dem christlichen Glauben und der Person Jesu vertraut gemacht.
Daraus leiten sich christliche Werte und Normen wie gegenseitige Achtung, Toleranz, Hilfsbereitschaft und friedliche Konfliktlösung ab. Diese geben den Kindern Orientierung und Unterstützung.
Das Gebet ist fester Bestandteil des Tagesablaufs. Wir thematisieren die christlichen Feste im Jahreslauf und vermitteln den Kindern deren Bedeutung.
Bei uns kƶnnen Kinder gemeinsam mit anderen Kindern āGott und die Welt entdeckenā.
Unsere Kirchenzwerge
Im Rahmen eines Gottesdienstes, bekommen alle Kinder unserer Einrichtung die Mƶglichkeit, gemeinsam eine besinnliche Zeit im Haus Gottes zu erleben.
Jeden letzten Freitag eines Monats, begleiten wir die Kinder am Vormittag zu einem Gottesdienst in die Kirche unserer Gemeinde St. Wilhelm.
Wir sind nicht nur Teilnehmer, sondern auch Ausrichter dieses Gottesdienstes.
Die aktuellen Termine finden sie hier.